In diesem Jahr findet die Börse wieder auf dem weitläufigen Außenbereich der Zeche Carl rund um das historische Maschinenhaus statt.
Willkommen in der Zeche Carl.
In den siebziger Jahren auf den Ruinen der früheren Schachtanlage Carl gegründet, ist die Zeche heute eines der „Highlights„ der Essener Kulturlandschaft mit überregionaler Bedeutung.
Das Ensemble des Hauptgebäudes, des schönen Maschinenhauses und des Malakowturm rahmen den Außenbereich der Raritätenbörse ein.
Alter Baumbestand und das uraltes Kopfsteinplaster auf dem Hauptplatz geben der Location einen nostalgischen Charme.
Im Folgenden zeigen wir einige Fotos, die einen guten Eindruck von der Qualität des Veranstaltungsortes wiedergeben.
Den Biergarten mit der Gastronomie haben wir selbst auf Herz und Nieren geprüft: Geamturteil: sehr gut !

Raritäten auf dem Außengelände

Atmosphäre im Maschinenhaus (in diesem Jahr leider nicht dabei)

bunte Vielfalt - Vintage & Design pur!

Besucher auf dem Außengelände vor dem Malakovturm

Maschinenhaus - eine kleine Kathedrale der Industriearchitektur (in diesem Jahr leider nicht dabei)

Hübscher stammgast

Haupteingangsbereich und Vorplatz der Zeche Carl

Seitenansicht und Biergarten

Maschinenhalle (in diesem Jahr leider nicht dabei)

Maschinenhalle (in diesem Jahr leider nicht dabei)

Eingangsbereich und Außengelände

Außengelände

Maschinenhalle (in diesem Jahr leider nicht dabei)

zufriedener Händler
Hier können Sie Ihren Anfahrtsplan im DIN A4 - Format herunterladen !
Kein Menu ? - Hier zur Startseite !